
Daniel Feuerstein
Der Anfang
Bereits seit den 1960er-Jahre wird im Familienbetrieb Feuerstein Wein an- und ausgebaut. Mein Vater Hermann Feuerstein, Malermeister von Beruf, betrieb diesen im Nebenerwerb. Ich wollte wegen meiner Liebe zur Natur zunächst Gärtner oder Förster werden, entschied mich dann aber doch für eine Winzerlehre, da ich auch dort viel im Freien sein konnte. Ich interessierte mich zunächst nicht gross für den Weinausbau - erst mit 17 Jahren begann ich überhaupt Wein zu trinken. Schnell zog mich jedoch gerade die Arbeit im Keller immer stärker in den Bann, sodass ich noch die Ausbildung zum Weinküfer angeschlossen habe.
Ökologischer Weinbau
Im Jahre 1989 legte ich das erste ökologisch betriebene Probestück an. Bereits 1990/91 wurde unser Weingut mit nach dem Warenzeichen ECOVIN des Bundesverbandes ökologischer Weinbau zertifiziert. Während heute die Beratungen der Winzer bei einer Umstellung hin zum ökologischen Weinbau viel professioneller sind als damals, haben sich die Bedingungen in den letzten Jahren mit den milden Wintern, dem früheren Vegetationsbeginn und häufigen Starkregenereignissen eher verschlechtert. Diese Entwicklung und der damit verbundene höhere Arbeitsaufwand beschäftigt mich sehr. Weitere Informationen zum Weingut.
Die Zukunft
Mit der Entwicklung des Weinguts und besonders auch mit der Qualität unserer Weine, die jährlich durch unsere Auszeichnungen bestätigt wird, bin ich sehr zufrieden.
Unsere Ziele sind, vor allem im Bereich von Gutedel, weiter an der Qualität unserer Weine zu arbeiten sowie den erschwerten Klimabedingungen auf eine möglichst nachhaltige und ökologische förderliche Art gerecht zu werden.